leer
Weine, Champagner und andere Köstlichkeiten

Ein Rosé à la Roederer: Die Dichte, die Fruchtigkeit und die Kompaktheit des Pinot noir aus Cumières wird von der Eleganz, der Reinheit und der Frische der großen Chardonnays der Côte des Blancs durchdrungen.

Der Spumante Ferrari Maximum brut wird ausschliesslich aus Chardonnay Trauben gekeltert, welche in der ersten Septemberhälfte gelesen werden.

Die perfekte Wahl für alle, denen brut zu trocken ist: ein spritziger Prosecco mit zartem Schaum und lebhafter, anhaltender Perlage. Im Gaumen angenehm fruchtig, aber nicht zu süss, mit herrlichen Aromen von Birnen und frischen Blüten.

Der kleine Bruder des berühmten Cervaro della Sala. Reifes Kernobst, Pfirsich, Honigmelone, etwas Blütenhonig und Vanille, leichte Röstaromen. Am Gaumen cremig und elegant mit passender Säure, frisch und finessenreich. Teilweise in Barriques ausgebaut.

Der De Ladoucette Sauvignon Blanc 'Pouilly-Fumé' ist ein rassiger Sauvignon Blanc, der zu allen Fischvariationen und Krustentieren hervorragend harmoniert.

Das ist Lebensfreude pur: Dieser strohgelb funkelnde Moscato verführt mit feiner Perlage und schönen Duftnoten von Muskateller-Trauben, Orangenblüten und Rosen. Im Gaumen herrlich frisch und mit der perfekten Balance zwischen Süsse und Säure.

Der legendäre Bricco dell’Uccellone, Wegbereiter aller modernen Barberas, präsentiert sich unglaublich elegant und weich, mit eindrücklicher Konzentration und ebensolchem Gehalt. Im Bouquet herrliche Duftnuancen von reifen Beeren, Obst und Pfefferminze.

Edler Rosé mit glänzender Farbe. Er duftet charmant nach Kirsche und Himbeere, dazu zeigt er eine leichte Würze. Am Gaumen kraftvoll und stoffig mit erfrischender Säure und anhaltendem Finale.

Auf Lehmböden gewachsen, fällt der I Quadri üppiger aus als sein Bruder Bindella. Entsprechend wird er 18 Monate in 300-l-Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Ausgeprägte Struktur, langer Nachhall. Auch die italienische Fachpresse lobt ihn!

Verführerisches Kirsch- und Veilchenbouquet mit einem Hauch Schokolade, am Gaumen mundfüllend mit weichen Gerbstoffen. Sanfter Holzeinsatz verleiht ihm eine elegante Röstaromatik.

Die «Annata» unseres Vino Nobile. Die Reben wachsen auf sandigen Böden; der Wein wird ganz traditionell im grossen Holzfass ausgebaut. Ein ausgeglichener, authentischer Tropfen.

Tiefgründig, komplex, imposant: Der neue Stern am Himmel der «Supertuscans» betört die Nase mit intensiven Cassisnoten und dem Duft von Zedernholz und Leder. Nicht nur der «Gambero Rosso» meint: einfach wunderbar!

Das Wildschwein auf der Etikette kommt nicht von ungefähr: Einerseits lieben die Toskaner sein Fleisch als Delikatesse, andererseits fressen Wildschweinrotten leider ganze Weinberge kahl. Seit seinem Markteintritt ist der Insoglio ein Dauerbrenner bei Önophilen.

40 Jahre und kein bisschen müde: 1971 brachte Marchese Piero Antinori den ersten Tignanello auf den Markt. Indem er Sangiovese mit internationalen Rebsorten vermählte und den Wein in Barriques reifen liess, schuf er den ersten «Supertuscan». Ein kraftvoller Tropfen mit generösen Aromen – super eben.

Nach dem dreimonatigen «appassimento» beginnt die rund 45 Tage dauernde Gärung. Danach reifen 80% des Jungweins in 40 bis 80 hl grossen Eichenfässern zu einem aromareichen, samtigen Wein heran, der Rest reift in Barriques.

Das Aushängeschild von Torres reift 18 Monate lang in französischen Barriques. Der Wein glänzt mit konzentrierter Frucht, sortentypischen Minze- und Rauchnoten sowie edler Röstaromatik. Elegant mit herrlicher Konzentration und viel Schmelz.

Tignanello mal anders, nämlich als Grappa. Ein aromatischer Tropfen, destilliert aus den Trestern des Kultweins.

Dieser elegante Grappa aus dem Trester des berühmten Bricco dell’Uccellone wird von der Piemonteser Grappa-Dynastie Berta gebrannt. Er duftet nach getrockneten Feigen, reifen Orangen und Zimt; im Gaumen präsentiert er sich wunderbar geschmeidig.

Aus den Sorten Frantoio, Leccino, Moraiolo und Pendolino. Ein Öl mit intensivem Aroma, fruchtig und mit vegetabiler Aromatik, pikant im Gaumen und mit würzigem Nachgeschmack.

Dieser Blumengruss wird mit einer edlen Runddose Gottlieber Cacaomandeln (200g) kombiniert. Die Mandeln werden schonend geröstet, von zartschmelzender Schokolade umhüllt und mit edlem Kakaopulver bestäubt.

Auf Wunsch überbringen wir Ihren Blumengruss mit einer Packung Gottlieber Premium Hüppen „Special Edition for Fleurop“. Diese beinhaltet 8 einzelverpackte Premium Hüppen in den Geschmacksrichtungen Irish Cream, Cappuccino und Amaretto. Für diese edle Schweizer Köstlichkeit werden nur hochwertige, fast ausschliesslich zertifizierte und biologisch angebaute Zutaten und fair gehandelte Rohstoffe verwendet.