Beschreibung
Auf dem Etikett steht der lateinische Satz «Sator Arepo Tenet Opera Rotas», was so viel bedeutet wie «der Bauer am Pflug leitet die Arbeit». Die Weinreben sind um ein Stück Land auf dem Hügel von Mango, einem Dorf in der Langa. Braida hat es 1990 gekauft. Der auf dem Etikett hervorgehobene Buchstabe G unterstreicht die Weitergabe des Wissens über den Weinberg vom Vater an den Sohn: Giuseppe, Giacomo und nochmals Giuseppe.
Maischegärung mit den Schalen für einige Stunden in einer horizontalen Presse und anschließende Pressung. Weissweinbereitung mit Maischegärung in temperaturkontrollierten Autoklaven für 20 Tage bei etwa 4°. Am Ende der Gärung Stabilisierung durch Kühlung bei – 4°, Mikrofiltration und Reifung in der Flasche für einige Wochen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.